(Auszüge)
Aufnahmen
| Ensemble/Band | Album/Projekt | Erschienen | Label/Verlag |
| e.raised | Their Fate | 2021 | noch nicht erschienen |
| Di Grine Kuzine | Liebe Übrig | 2019 | ZUG Records |
| These New Puritans | Field of Reeds | 2013 | Pias america |
| Brumcalli | Privatleben | 2010 | ITM Records |
| Michael Squire | Your Love grows in the Sunshine | 2010 | Universal Music/ Vertigo |
| Di Grine Kuzine | Everybodys Child | 2009 | Flowfish |
| Klez.e | Vom Feuer der Gaben | 2009 | loob music/ Universal Music |
| Die Tremsdorfer | 48 Stunden | 2008 | Eigenvertrieb |
| Berlin Jazz Composers Orchestra | 20 Jahre JayJayBeCe | 2007 | Bellheim (Pool Music + Media Service) |
besondere Konzerte
| Livekonzert im Deutschlandfunk : Funkhauskonzert mit „Di Grine Kuzine“ | 2021 |
| Solist beim Eröffnungskonzert des Young Euro Classic Festivals im Konzerthaus am Gendarmenmarkt | 2009 |
| Solokonzert Ralph V. Williams mit dem Wendlandsinfonieorchester | 2007 |
| Peking-Tournee mit den Brandenburger Symphonikern | 2007 |
Ausbildung
| Studium | Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin, 2005-2009 |
| Lehrer | Dietrich Unkrodt |
| Lars Krister Carlsson | |
| Alexander von Puttkamer | |
| Meisterkurse Orchester | Zubin Metha, Daniel Barenboim, Sir Simon Rattle, Thomas Quasthoff |
Ensembles
| Orchesteraushilfen | Komische Oper Berlin |
| Berliner Philharmoniker | |
| Norddeutsche Philharmonie Rostock | |
| Filmorchester Babelsberg | |
| Theater Stralsund | |
| Theater Putbus | |
| Theater Greifswald | |
| Theater Cottbus | |
| Theater Neubrandenburg | |
| Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt/Oder | |
| Brandenburger Symphoniker | |
| Bands | Di Grine Kuzine (festes Mitglied) |
| Beat’n’Blow | |
| Brumcalli | |
| Kammermusik/Neue Musik | Alligathor Brass (Blechbläserquintett) |
| Brass Invent (Blechbläserquintett für neue Musik) | |
| Projektensembles | Ensemble Klangart Berlin – Uraufführung Komposition „a colorful Penis“ von Maria de Alvear in Dresden Hellerau |
| Work in Progress Berlin – Luigi Nono : Guai Ai Gelidi Mostri | |
| Sonstiges | Viel Betätigung auf dem Gebiet improvisierter Musik und entwicklung alternativer Spieltechniken, insbesondere in Verbindung mit Elektronik, Minimal House und Drum-n-Bass |
| Verschiedene Theaterprojekte am Hebbel-Theather Berlin, u.a. „Strangers“, „100% Berlin“ | |
| Verschiedene Aufnahmen für Filmmusiken |
Presse
„..dieses scheinbar so schwerfällige Instrument, Sebastian Kunzke brachte es zum Tanzen..“
Jürgen Köhler-Götze, AZ Uelzen 2007
Link zum Künstlerportrait im Sonic Magazin Ausgabe 01/2011
https://www.sonic.de/archiv/artikel/articles/portrait-sebastian-kunzke/
Konzerte im Ausland
| Belgien |
| China |
| Dänemark |
| England |
| Frankreich |
| Irland |
| Italien |
| Liechtenstein |
| Luxemburg |
| Niederlande |
| Österreich |
| Polen |
| Spanien |
| Tschechische Republik |
| Ukraine |
| Ungarn |
| Weissrussland |
Weitere Instrumente
Über die Tuba hinaus spiele ich als Nebeninstrumente auch Euphonium, Bassposaune, und E-Bass.